Fuss & Schuh

In unserer Werkstatt stellen wir neben orthopädischen Schuheinlagen auch Serien- und Mass-Schuhe her und führen Reparaturen aus. Das Ziel ist, Ihren Fuss zu stützen, ohne die Dynamik der Muskelaktivität einzuschränken. Unsere Orthopädieschuhmacher arbeiten auf der Basis von medizinischen Verordnungen, die für jeden Patienten individuell sind. Es sind mit Berufsstolz hergestellte handwerkliche Meisterstücke – extra für Sie!

Orthopädische Schuheinlagen

Einlagen wirken zum Beispiel bei Diabetes und Rheuma bettend oder federnd für Sportler. Ein wichtiger Bereich ist die Schuh-Orthopädie für Kinder. Für sie erfolgt die Korrektur oft über sensomotorische Einlagen, welche das Gangbild durch Stimulation trainieren. Denn im frühen Alter lässt sich statisch und dynamisch noch vieles nachhaltig korrigieren. Deshalb ist Orthopädie-Schuhtechnik auch Prävention vor späteren Komplikationen.

Einlagen im Alltag

Kennen Sie das Gefühl von Fussschmerzen? Sei es während der Arbeit im Stehen, auf längeren Spaziergängen oder wenn Sie einen Tag in den Ferien eine neue Stadt besichtigten. Alltagsschuheinlagen sind genau dafür gedacht, dass Ihnen die Füsse am Abend nicht einen Strich durch die Rechnung machen, wenn Sie nach einem langen Tag doch nochmals raus wollen.

Diabetiker & Rheumatiker

Fussbettungen sind Einlagen, welche exakt in nur einen Schuh eingepasst wurden und wie es der Name „BETTUNG“ schon sagt,werden die Füsse nicht stark korrigiert, sondern gebettet. Fussbettungen eignen sich für ältere Personen, Diabetiker oder auch Rheumatiker.

Kinder

Braucht mein Kind Schuheinlagen? Der kindliche Fuss ist noch sehr weich und schmerzunempfindlich. Die Reflexe funktionieren schon, während das Wachstum des Skelettes erst in der Pubertät sein Ende findet. Kinder haben häufig die Tendenz zum Knickfuss, was in der Regel ganz normal ist. Tanzt ein Kinderufuss doch mal aus der Reihe, oder läuft das Kind stark einwärts oder auswärts, gibt es die Möglichkeit mit Schuheinlagen passiv, wie auch aktiv (durch sensomotorische Einlagen) zu wirken.

Sportler

Sport ist gesund, solange man es im richtigen Mass und dem richtigen Schuhwerk ausübt. Besonders beim regelmässigem Training empfiehlt es sich, passende Einlagen zu tragen. Je nach Sportart kann man auch sensomotoischen Elemente einbauen, was den Fuss und die ganze Unterschenkelmuskulatur zusätzlich stärkt.

Sensomotorisch gesteuerte Einlage

Hilfe zur Selbsthilfe: Durch gezielte Druckpunkte an der Schuheinlage werden Muskeln und Nerven angesteuert. Dabei kann der Muskeltonus stimuliert oder gehemmt werden. Der Fuss wird somit aktiv durch die eigene Muskulatur korrigiert. Diese Einlagen eigenen sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Der passende Schuh

Ein guter Schuh ist Grundvoraussetzung für optimale Ergebnisse betreffend Fussversorgung. Man kann es vergleichen mit einem guten Fundament eines Wolkenkratzers. Er ist das Verbindungsglied zwischen Mensch und Boden. Gutes Schuhwerk ermöglicht eine längere, stabilere und sichere Mobilität.

Spezial-Schuhe

Wenn Schuhe besonderen Ansprüchen genügen sollen, können Spezialschuhe für Orthesen bestellt und angepasst werden. Auch korrigierende Schuhwerke für Kinder sind erhältlich (beispielsweise Anti-Varus-Schuhe).

Serienschuhe

Der orthopädische Serienschuh wird vom Orthopädieschuhmacher auf die Bedürfnisse und Beschwerden der Füsse angepasst und ergänzt. Die individuelle Anpassung ist hilfreich, wenn Einlagen oder Schuhzurichtungen allein keinen Erfolg ermöglichen. Diese Schuhversorung findet oft Anwendung bei Diabetes, Rheuma, Durchblutungsstörungen (PAVK) und Polyneuropathie.

Mass-Schuhe

Bei sehr starken Fussdeformitäten, die mit Serienschuhen nicht versorgt werden können, besteht die Möglichkeit, Massschuhe herzustellen. Diese sind exakt auf Ihre Masse und Bedürfnisse zugeschnitten.

Schuh-Korrekturen & Reparaturen

Wir reparieren Schuhe und bauen sie um, damit Sie ein angenehmes, physiologisches Gangbild zu erlangen. Dabei achten wir auf die Statik und Dynamik.

Offene Stellen

Zur Verstärkung unseres Teams in Biel suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

  • Orthopädieschuhmacher/In  60-100%  (bilingue)

Weitere Infos hier

Die Anfänge von Ortho Botta

Die Ortho Botta AG blickt seit 1932 auf eine eindrückliche Firmengeschichte zurück. Es war 1932, als Hans Botta, ein kleines Atelier für Orthopädie-Technik gründete. Er war gelernter Landwirt und Werkzeugmacher, beobachtete aber viel Elend und Not während und nach dem Krieg. Sein Antrieb war, mit innovativer Technik den Menschen zu helfen und liess ihn erste Prothesen konstruieren. mehr...

Kompressionsstrümpfe für Frauen

Mit seiner kontrollierten Wirkung versorgt der Strumpf "HIGHLIGHT for women" von Sigvaris Ihre Beine wirkungsvoll mit Energie und verleiht Ihnen das einzigartige Wohlgefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit – den ganzen Tag. Er überzeugt durch seine Passform, schmiegt sich wie eine zweite Haut an Ihr Bein und formt eine vorteilhafte Silhouette. Preis: CHF 65.00. Gerne beraten wir Sie.

Kontakt

Ortho Botta AG
Postfach 140
Karl-Neuhaus-Strasse 24
2502 Biel/Bienne

Telefon +41 32 328 40 80

E-Mail info@bottaweb.ch

Impressum
Datenschutzerklärung